Praxisinformationen
Praxisinformationen
Praxis informationen
Termin vereinbaren
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
Telefon: 0611 – 40 71 71
Email: praxis@hausarztpraxis-bluecherplatz.de
Online Termin buchen
Bitte beachten Sie, dass Untersuchungen und Arztgespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung innerhalb unserer Terminsprechstunde möglich sind
Terminsprechzeiten
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
---|---|---|
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 12:00 Uhr | – |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr | – |
und ggf. nach Vereinbarung |
Wochentag | Sprechzeiten |
---|---|
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
und ggf. nach Vereinbarung |
Wochentag | Sprechzeiten |
---|---|
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
und ggf. nach Vereinbarung |
Während unserer Praxisöffnungszeiten stehen wir Ihnen für die Ausstellung von Rezepten, Überweisungen und anderen Formularen sowie zur Terminvereinbarung persönlich und telefonisch zur Verfügung.
Infektions sprechstunde
Zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bieten wir täglich eine Infektsprechstunde an.
Die Infektsprechstunde ist ausschließlich für Patient*innen mit Infektsymptomen wie z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und Fieber bestimmt.
Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Damit wir möglichst vielen Patienten mit möglichst wenig Wartezeit helfen können, beachten Sie bitte Folgendes:
- Wie im Notdienst geht es nur um die akute (Notfall-)Erkrankung.
- Andere Anliegen und Fragen, z.B. Besprechen von Befunden, Facharztbesuchen u.a. heben Sie sich bitte für Ihren nächsten regulären Termin auf.
- Eine freie Arztwahl ist während der Akut-Sprechstunde nicht immer möglich.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung bei unseren Bemühungen, den Praxisablauf für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ihr Praxisteam
Blutentnahme
Täglich Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 10:30 Uhr
(Terminvereinbarung notwendig).
Unser Ärztinnen-Team

Christine Köhler
- Fachärztin für Allgemeinmedizin; Praxisinhaberin seit April 2019
- Studium der Humanmedizin in Rostock, Auslandsstudienaufenthalte u.a. in Israel, Irland, Indien
- Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin im Krankenhaus Nastätten, in Wiesbaden im Neurologischen Rehazentrum, in der Praxis für Schmerzbehandlung, Dr. Leithoff, und bei meinem Vorgänger, Dr. Plaßmann
- geboren und aufgewachsen in Köln
- wohnhaft in Wiesbaden, verheiratet, Mutter dreier Kinder

Dr. med. Zeynep
Cantürk-Hoffmann
- Fachärztin für Innere Medizin, seit 2014 Hausärztliche Internistin in der Praxis am Blücherplatz
- Präventiv Medizin (DAPM)
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Studium an der Freien Universität Berlin
- Staatlich examinierte Diätassistentin

Anne Bandt-Müller
- Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Studium der Humanmedizin in Mainz
- Facharztweiterbildung in einer Hausarztpraxis in Rüsselsheim und am GPR ( Akutkrankenhaus in Rüsselsheim )
- Fachärztliche Tätigkeit in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Rüsselsheim
- seit Geburt wohnhaft in Rüsselsheim, verheiratet, 3 Kinder und 3 Enkel
Unser Ärztinnen-Team

Christine Köhler
- Fachärztin für Allgemeinmedizin; Praxisinhaberin seit April 2019
- Studium der Humanmedizin in Rostock, Auslandsstudienaufenthalte u.a. in Israel, Irland, Indien
- Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin im Krankenhaus Nastätten, in Wiesbaden im Neurologischen Rehazentrum, in der Praxis für Schmerzbehandlung, Dr. Leithoff, und bei meinem Vorgänger, Dr. Plaßmann
- geboren und aufgewachsen in Köln
- wohnhaft in Wiesbaden, verheiratet, Mutter dreier Kinder

Dr. med. Zeynep
Cantürk-Hoffmann
- Fachärztin für Innere Medizin, seit 2014 Hausärztliche Internistin in der Praxis am Blücherplatz
- Präventiv Medizin (DAPM)
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Studium an der Freien Universität Berlin
- Staatlich examinierte Diätassistentin

Anne Bandt-Müller
- Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Studium der Humanmedizin in Mainz
- Facharztweiterbildung in einer Hausarztpraxis in Rüsselsheim und am GPR ( Akutkrankenhaus in Rüsselsheim )
- Fachärztliche Tätigkeit in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Rüsselsheim
- seit Geburt wohnhaft in Rüsselsheim, verheiratet, 3 Kinder und 3 Enkel
Praxis-Team

von links hinten nach rechts vorne
Tamara Wagner
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Meliha Kocak
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Nicole Jakob
Kauffrau im Gesundheitswesen
Praxisorganisation und Administratives
Manuela Eisenbürger
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Julia Mihajlidi
Medizinische Fachangestellte, Patientenversorgung und Praxisorganisation
Anne Bandt-Müller
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Christine Köhler
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Zeynep Cantürk-Hoffmann
Fachärztin für Innere Medizin
Martina Lauber
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Tamara Wagner
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Meliha Kocak
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Nicole Jakob
Kauffrau im Gesundheitswesen
Praxisorganisation und Administratives
Manuela Eisenbürger
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Julia Mihajlidi
Medizinische Fachangestellte, Patientenversorgung und Praxisorganisation
Anne Bandt-Müller
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Christine Köhler
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Zeynep Cantürk-Hoffmann
Fachärztin für Innere Medizin
Martina Lauber
Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Tamara Wagner, Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Meliha Kocak, Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Nicole Jakob, Kauffrau im Gesundheitswesen
Praxisorganisation und Administratives
Manuela Eisenbürger, Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
Julia Mihajlidi, Medizinische Fachangestellte, Patientenversorgung und Praxisorganisation
Anne Bandt-Müller, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Christine Köhler, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Zeynep Cantürk-Hoffmann, Fachärztin für Innere Medizin
Martina Lauber, Medizinische Fachangestellte
Patientenversorgung und Praxisorganisation
